Mit diesem technischen Programm kann die Berechnung von Vortriebsrohren   entsprechend dem ATV-A 161 (Januar 1990) bzw. dem DVGW Merkblatt GW 312   durchgeführt werden. 
              Dieses Programm gilt für die statische Berechnung von Rohren mit   kreisförmigem Querschnitt, die nach dem Rohrvortriebsverfahren mit gerader   Linienführung in nichtbindigen oder bindigen Lockerböden mit statischer Kraft   entsprechend dem DVGW-Merkblatt GW 304 bzw. ATV/DWA-Arbeitsblatt ATV-A 125   eingebaut werden.
              Das Programm bietet die Möglichkeit druckbeaufschlagte und drucklose   Rohre hinsichtlich der Verlegelänge, Verlegebedingungen, des Werkstoffes und der   Wandstärke zu optimieren, so daß bei gleicher Funktion zum Teil hohe Rohr- und   Verlegekosten gespart werden können.
             
            
            
              Zusätzlich zu den in der GW 312 und ATV 161 aufgeführten Werkstoffen wurden in   diese Berechnungsprogramme auch Kunststoffrohre mit aufgenommen. 
              Die   Materialkennwerte der ÖNorm B 5012 und ATV-A 127 wurden dabei berücksichtigt. 
              Die   Berechnungsansätze und Werkstoffkennwerte beziehen sich auf Vortriebsrohre aus   Beton, Stahlbeton, Asbestzement, Stahl, Steinzeug, Gußeisen, PE-HD, PVC und   UP-GF. 
              Falls weitere Werkstoffkennwerte hinterlegt werden sollen, setzten Sie   sich bitte mit uns in Verbindung.